Deckenleuchten werden an der Decke eines Raumes angebracht, um eine gleichmäßige Beleuchtung des gesamten Bereichs zu gewährleisten. Die verschiedenen Arten von Deckenleuchten, die sich nach dem Lichtdesign richten, sind Kronleuchter, Pendelleuchten, LED-Downlights, Aufsichtslampen, Strahler usw. Kronleuchter sind Zierleuchten, die zur Dekoration von Decken verwendet werden und daher ein exklusives Lichtdesign erfordern, das sich an die Größe des Raums anpasst und auch für ausreichende Beleuchtung sorgt. Kronleuchter verfügen über mindestens drei Lampenfassungen und die Anzahl der Lampenfassungen kann sogar bis zu 20 oder 30 betragen. Einige haben auch Schirme aus Stoff und Papier, um helles und intensives Leuchten zu dämpfen. Im Allgemeinen verfügen alle zentralen deckenlampe über eine Abdeckung aus Gläsern, Kristallen oder Faserformen. Herkömmliche Modelle verfügen über Metallhalterungen, die jede Art von Glühbirne aufnehmen können, während moderne Modelle über Faserformhalterungen verfügen, die speziell für Energiesparlampen entwickelt wurden.
Kronleuchter: Kronleuchter sind dekorative Mittelstücke, die normalerweise verzweigt sind und drei bis über dreißig Platzhalter mit Metall- und Glas-, Kristall- oder Keramikornamenten haben. Diese werden seit dem Mittelalter verwendet und die Beleuchtung in Kronleuchtern wird durch die Lichtbrechung durch diese Verzierungen erleichtert. Große Säle in Hotels, öffentlichen Gebäuden und Galerien sind ausnahmslos mit extravaganten Kronleuchtern geschmückt. In einigen Palästen gibt es noch Kronleuchter, die mit Kerzen beleuchtet werden.
Pendelleuchten: Eine andere Form sind Pendelleuchten, die über lange Metallrohre oder -stangen verfügen, um die Leuchten an der Decke aufzuhängen. Sie werden üblicherweise in Räumen mit hoher Decke eingesetzt, sodass der gesamte Raum hell erleuchtet wird. Im Allgemeinen werden sie zur Beleuchtung von Esstischen oder Küchenplatten oder als Eingangsbeleuchtung eingesetzt. Pendelleuchten können auch Lampenschirme aus Stoff, Papier oder Buntglas haben.
LED-Downlights: LED-Downlights sind ein eingebautes Beleuchtungssystem, das ausschließlich an der Decke eines Raumes verwendet wird. Bei den Downlights kann es sich um eine einzelne große Leuchte in der Mitte oder auch um mehrere Mini-Downlights handeln, die in einer bestimmten Reihenfolge als Randlichter oder als verschiedene verteilte Lichter an der Decke befestigt werden; Dies sorgt für eine gleichmäßig verteilte Beleuchtung und somit für das gewünschte Lichtdesign an den Decken von Gewerbegebäuden.
Top-View-Lampen: Top-View-Lampen wurden nach der Einführung moderner Beleuchtung populär. Draufsichtlampen sind eine Form von Deckenleuchten, bei denen moderne Leuchten über gedrehte und gebogene LED-Röhren verfügen, die der Form des Lichtdesigns entsprechen. Die Draufsicht-Leuchten können aus verschiedenfarbigem Buntglas gefertigt werden, um mit der Wandfarbe zu harmonieren und einen trendigen und lebendigen Look zu verleihen.
Strahler: Strahler werden auch als Deckenleuchten verwendet. Die meisten Flurdecken, Badezimmerdecken, Küchendecken und Esszimmerdecken verfügen über Strahler, um einen bestimmten Punkt oder Bereich mit gezielter Beleuchtung hervorzuheben. In Wohnräumen werden Strahler eingesetzt, um Arbeiten und exklusive Dekorationsstücke hervorzuheben.